Simulation eines Waldbrands
Feuerwehren üben den Ernstfall in Winden 
Boris Hillenbrand, Zugführer Waldbrand, erklärt den Kameradinnen und Kameraden das Schlauchmanagement. Bei einem Einsatz im Gelände muss darauf geachtet werden, dass die Schläuche nicht im Gestrüpp hängen bleiben.
Mariam Nasiripour

Im Ernstfall muss jeder Handgriff sitzen. Damit das so ist, übte der Waldbrandzug des Rhein-Lahn-Kreises einen Großeinsatz im Wald bei Winden. 

Lesezeit 2 Minuten
31 Kameraden und zehn Einsatzfahrzeuge haben am Samstag an einer Übung des Waldbrandzugs des Rhein-Lahn-Kreises in Winden teilgenommen. Mit solchen Übungen, die drei Mal im Jahr stattfinden, sollen nicht nur die Einsatzabläufe verfeinert, sondern auch die Koordination im Waldbrandfall verbessert werden.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Lahn-ZeitungBlaulicht

Top-News aus der Region