Warum die Nastättener Firma Hamm Industrielle Ausrüstungen ihr Geschäft jetzt voll und ganz auf die Industrie konzentriert: Fachkräftemangel trifft die Privatkunden: Wie eine Nastättener Firma neue Geschäftswege geht
Warum die Nastättener Firma Hamm Industrielle Ausrüstungen ihr Geschäft jetzt voll und ganz auf die Industrie konzentriert
Fachkräftemangel trifft die Privatkunden: Wie eine Nastättener Firma neue Geschäftswege geht
Geschäftsführer Christian Querbach bei der Arbeit an Aluminium-Elementen. Thorsten Stötzer
„Die Nachfrage war da“, versichert Daniel Birkenstock als einer der drei Geschäftsführer der Firma Hamm Industrielle Ausrüstungen (HIA) GmbH. Gemeint ist das Privatkundengeschäft. So richtig gut ließ sich dieser Zweig allerdings nicht in den im Miehlener Gewerbegebiet ansässigen Betrieb integrieren. Also geht das Unternehmen nun einen Schritt, den vor kurzer Zeit schon die Maxeiner GmbH aus Nastätten vollzogen hat.
Lesezeit 2 Minuten
Man zieht sich zurück aus dem Segment rund um Geländer, Treppen, Tore und Überdachungen aus Metall für die Privatleute.
Birkenstock spricht von einem „schweren Schritt“ und beteuert: „Wir sind uns nicht zu fein, um Geländer zu machen.“ Er bedauere die Entwicklung zutiefst, vor allem mit Blick auf den vielfach spürbaren Handwerkermangel in der Region.