Eurega 375 Sportler aus Deutschland und weitere aus Frankreich stellten sich der Herausforderung: Europäische Rheinregatta: Von der Loreley bis Bonn rudern
Eurega 375 Sportler aus Deutschland und weitere aus Frankreich stellten sich der Herausforderung
Europäische Rheinregatta: Von der Loreley bis Bonn rudern
Von ihrem Sitz auf der Hafenmole aus verfolgte die Loreley den Start zur 26. Eurega. 100 Kilometer stromabwärts bis nach Bonn lagen am Samstagmorgen vor den Ruderern. Nach 4:59 Stunden lief das Cool-Runnings-Team der Neuwieder Rudergesellschaft als schnellste Mannschaft in Bonn ein und verpasste knapp den 2008 aufgestellten Rekord von 4:49 Stunden.
Norbert Schmiedel
St. Goarshausen. 100 Kilometer rudern – von der Loreley bis nach Bonn –, dieser Herausforderung stellten sich am Wochenende die Teilnehmer der Europäischen Rheinregatta (Eurega), die der Bonner Ruder-Verein 1882 vergangenen Samstag zum 26. Mal veranstaltete. Eingeladen waren Rudervereine aus Deutschland und angrenzenden Ländern, an deren Regatten in Frankreich, Belgien, der Schweiz und Holland die Bonner Ruderer auch schon etliche Male teilgenommen hatten.
Die erste Eurega fand zum 110. Vereinsjubiläum im Jahr 1992 statt unter dem Gründungsmotto „Mit der Rheinregatta Europa zu leben und feiern“. Die ersten vier Regatten starteten noch von Bacharach aus. Wegen der Enge und der Strömungen an der Loreley wurde der Start aber nach St.