Rund 3800 Unterschriften sind gesammelt worden - Rund ein Viertel wird nicht gültig sein
Etwa 3800 Unterschriften für Limburger Bürgerbegehren gesammelt – Wird das Taubentöten verhindert?
Drei der Initiatoren des Bürgerbegehrens „Stoppt das Taubentöten“, (von rechts) Tanja Müller, Melanie Leonhardt und Philip Hirt, übergaben im Rathaus in Limburg die in den vergangenen fünf Wochen gesammelten Unterschriften an die Leiterin des Hauptamts, Silke Derichs. Foto: Stefan Dickmann
Stefan Dickmann

Die Frist für das Bürgerbegehren „Stoppt das Taubentöten“ in Limburg ist am Dienstag, 23. Januar, um 23.59 Uhr abgelaufen. Bereits in der Mittagszeit übergaben drei Vertreter des „Stadttaubenprojekts Limburg“ die in den vergangenen fünf Wochen gesammelten Unterschriften im Limburger Rathaus.

Lesezeit 3 Minuten
Das öffentliche Interesse war groß: Der Hessische Rundfunk war ebenso vertreten, wie der Radiosender FFH und ein Fernsehteam von Sat 1; auch die Deutsche Presseagentur berichtete. Nach Angaben von Philip Hirt, Melanie Leonhardt und Tanja Müller vom „Stadttaubenprojekt Limburg“ überreichten sie rund 3800 Unterschriften an Silke Derichs, Leiterin des Hauptamts, und Victoria Partheil, Leiterin des Bürgerbüros.

Top-News aus der Region