Versorgung im ländlichen Raum
„Es gibt genug Hebammen, aber …“
Juliane Müller, Vorsitzende des Hebammenverbands Rheinland-Pfalz
Fotostudio Studioline/Juliane Müller

Die Geburtshilfe auf dem Land steckt in der Krise: Hebammen kämpfen mit langen Fahrtwegen, schlechter Bezahlung und veralteten Regelungen. Warum trotz ausreichend Nachwuchs immer mehr Hebammen den Beruf verlassen und was dringend passieren muss.

Lesezeit 3 Minuten
Die Geburtshilfe auf dem Land steckt in der Krise: Hebammen kämpfen mit langen Fahrtwegen, schlechter Bezahlung und veralteten Regelungen. Juliane Müller ist die Vorsitzende des Hebammenverbandes Rheinland-Pfalz. Dieser setzt sich für die Belange der Hebammen ein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region