Der künftige Rat in Hahnstätten setzt sich zusammen aus: FWG: Joachim Egert, Jörg Schwenk, Udo Bartels, Tatjana Petersen, Angela Zimmermann, Bernd Aulmann, Katrin Schranz, Katja Schwenk, Beate Biebricher-Loewe, Karl-Wilhelm Neeb, Sandra Rutkowski, Dirk Hansmann, Judith Schönborn. SPD: Waltraut Reichel-Bach, Christine Reichel, Bernd Wahnel, Bernd Salzmann. CDU: Mike Gross, Marco Kara, Simon Reichel.
Die FWG liegt im Stadtrat in Katzenelnbogen vorn. Sie kommt auf 47,2 Prozent und erhält 8 Sitze (plus 2). Die CDU (26,9 Prozent) liegt knapp vor der SPD (25,9 Prozent). Beide verlieren einen Sitz und kommen auf jeweils vier Sitze. Der künftige Stadtrat: FWG: Petra Popp, Markus Simon, Karsten Diefenbach, Hayda Rübsamen, Manfred Fiebig, Elias Heimann, Marina Schuster, Nancy Vincentz-Diefenbach. CDU: Marc Ringelstein, Yannick Meyer, Stefanie Kaiser, Heiko Wöll. SPD: Klaus Föhrenbacher, Andrea Scheffler, Eva Carpenter, Cidem Soyudokan.
Im Flachter Gemeinderat kommt es zu einer neuen Konstellation. Nachdem sich SPD und CDU zu einer gemeinsamen Liste zusammengeschlossen hatten, sind nun zwei Wählergruppen im Rat vertreten. Mit einem knappen Vorsprung zieht die Wählergruppe Rump mit einer Mehrheit von zwei Sitzen gegenüber der Wählergruppe mit Ortsbürgermeister Timo Schneider in den Gemeinderat ein.
Das Ergebnis: Wählergruppe Rump 50,7 Prozent, Wählergruppe Schneider 49,3 Prozent. In den Rat gewählt: Wählergruppe Rump: Walter Rump, Roland Koch, Dirk Moog, Norbert Stein, Maximilian Moog, Benjamin Steinhäuser, Volker Nicodemus, Tobias Bapst. Benjamin Heuser. Wählergruppe Schneider: Timo Schneider, Thomas Scheid, Alexander Schwarz, Kornelia Greiner, Erika Müller-Kuhmann, Kerstin Moog, Carolin Kuhmann.
Die SPD liegt bei den Wahlen zum Gemeinderat in Allendorf und Burgschwalbach vorn. In Allendorf konnten die Sozialdemokraten trotz Verlusten eine Mehrheit erzielen und liegen bei 50,8 Prozent, die Wählergruppe Stein kommt auf 49,2 Prozent. Die Sitzverteilung: SPD 7 Sitze, Wählergruppe Stein 5 Sitze. Für die SPD im Rat: Martina Schrage, Gerhard Grabowski, Volker Strobel, Thomas Schrage, Christina Meffert, Madeleine Stubenrauch, Andrea Verschuer. Wählergruppe Stein: Klaus Stein, Mario Schuhmacher, Jochen Schuhmacher, Constantin Hofmann, Wolfgang Stein.
Klarer fällt das Ergebnis in Burgschwalbach aus. Dort kommt die SPD auf 61,7 Prozent, die CDU erzielt 38,3 Prozent. Die Sitzverteilung: SPD 10 Sitze, CDU 6 Sitze. Im Rat: SPD: Stefan Biebricher, Denise Sehr-Schön, Florian Walentin, Maximilian Walentin, Ehrenfried Bastian, Sabine Latza, Josef Hoffmann, Lukas Pulch, Kevin Knorr, Bernd Thorn. CDU: Anna Achenbach, Matthias Heinz, Eckhard Schnee, Martin Schnee, Elena Gethmann, Katharina Raake.
In Niederneisen geht bei der Gemeinderatswahl die CDU als Sieger hervor. Die Christdemokraten mit Bürgermeister Armin Bendel kommen auf 48 Prozent. Die FWG erzielt 38,4 Prozent und die Grünen 13,5 Prozent. Die Sitzverteilung: CDU 8 Sitze, FWG 6 Sitze, Grüne 2 Sitze. Für die CDU im Rat: Armin Bendel, Martina Welter, Alfred Rauner, Desireé Lieber, Jürgen Lieber, Natascha Habke, Leif Weisenfeld, Marcel Willig. FWG: Sascha Kreckel, Bernd Wagenbrenner, Markus Heimann, Michaela Siekmann, Andreas Schlau, Björn Wilhelm. Grüne: Carsten Jansing, Anke Hänsel-Siraf. up