Lahnstein
Erinnerung an Krieg ermahnt zum Frieden

Lahnstein - Eine Ausstellung gegen das Vergessen soll die Bürger Lahnsteins wach rütteln: In der Hopitalkapelle eröffnete Oberbürgermeister Peter Labonte im Beisein von zahlreichen Gästen aus Politik, Gesellschaft und öffentlichem Leben die Ausstellung  „Kriegs- und Nachkriegsjahre in Lahnstein (1939-1948)“.

Lesezeit 1 Minute

Lahnstein – Eine Ausstellung gegen das Vergessen soll die Bürger Lahnsteins wach rütteln: In der Hopitalkapelle eröffnete Oberbürgermeister Peter Labonte im Beisein von zahlreichen Gästen aus Politik, Gesellschaft und öffentlichem Leben die Ausstellung  „Kriegs- und Nachkriegsjahre in Lahnstein (1939-1948)“.

Labonte betonte: „Erinnern heißt Ermahnen“, auch 66 Jahre nach den schweren Luftangriffen im Zweiten Weltkrieg. „Wir haben uns längst daran gewöhnt, in einem Land zu leben, indem es seit 65 Jahren keinen Krieg mehr gegeben hat“. Da immer weniger Mitbürger eine unmittelbare Erinnerung an den Krieg haben, leiste die Ausstellung einen wichtigen Beitrag, die schlimmen Ereignisse gegenwärtig zu halten.

Mehr lesen Sie am Dienstag in der Rhein-Lahn-Zeitung.

Top-News aus der Region