Bad Ems
"Emser Tönnchen" sind echte Weltstars
Oft giftgrün besticht das Emser Tönnchen Mineraliensammler auf der ganzen Welt. Dieses Stück stammt aus der Grube Friedrichssegen.
Rainer Bode

Bad Ems. Weltberühmt, heiß begehrt und „unbezahlbar“: Das Emser Tönnchen ist ein Phänomen aus einer Zeit, als Kurgäste über die Promenaden flanierten und Bergleute unter Tage schufteten.

Es handelt sich um eine ganz bestimmte, nur in Bad Ems existierende Kristallausbildung des Bleiminerals Pyromorphit, häufig in Grellgrün. Ein besonders schönes Exemplar zierte vor genau 40 Jahren das erste Emser Heft des Bode-Verlages und war gleichzeitig Leitfigur der ebenfalls ersten Mineralienbörse im Marmorsaal.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region