Bernd Hewel stellt im Bad Emser Stadtrat die Abschlussrechnung für das Jahr 2020 vor
Einnahmen sinken, Ausgaben wachsen stetig: Der Stadt Bad Ems fehlt Geld
2020 nahm Bad Ems durch Parkgebühren weniger ein als im Vorjahr. Der Rechnungsprüfungsausschuss kritisiert das, weil man mit den Gebühren die Einnahmen der verschuldeten Stadt steigern könne. Foto: Cetto
Michaela Cetto

Gute Nachrichten in Sachen Finanzen waren für die Stadt Bad Ems nicht zu erwarten. So ist auch die Tatsache, dass das Finanzloch im Ergebnishaushalt 2020 kleiner ausfällt, als man ursprünglich erwartet hatte, nicht wirklich ein positives Signal.

Lesezeit 2 Minuten
In der jüngsten Sitzung des Stadtrates Bad Ems stellte der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses, Bernd Hewel (FWG), den Jahresabschluss für das Jahr 2020 vor. Knapp 1,93 Millionen Miese (hier war man zunächst von 2,1 Millionen ausgegangen) klaffen im Ergebnishaushalt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region