VG Nastätten
Einmalige Aktion: 125 Helfer beteiligen sich an Wildtierzählung

Cornelia Ebert und Ulf Hohmann (links) bereiten rund 125 Helfer in der Dickschieder Wisperhalle auf ihren Einsatz vor. Foto: Thorsten Stötzer

VG Nastätten. Gefrierbeutel spielen eine enorm wichtige Rolle an diesem Morgen. Irgendwann müssen sie sogar geteilt werden, weil sie sonst nicht ausreichen würden. Denn sehr viele Freiwillige haben sich gemeldet, um ehrenamtlich an einer großen Wildtierzählung teilzunehmen. Den Hintergrund dieser weltweit einmaligen Aktion bildet die Diskussion um die Rotwildbestände im Grenzgebiet zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Thorsten Stötzer Der Ausgangspunkt der Zählung ist die Wisperhalle in Heidenrod-Dickschied. „Wir schreiben ein Stück Rotwild-Geschichte“, denn die Aktion sei in dieser Form weltweit einmalig, sagt dazu Dr. Ulf Hohmann von der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz mit Sitz in Trippstadt bei Kaiserslautern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region