Veranstaltung wird mit Jubiläumsfeierlichkeit zu 30 Jahren Eine-Welt-Arbeitskreis Nassau eröffnet
Eine-Welt-Arbeitskreis Nassau: Fest der Kulturen nimmt Landraub in Fokus
Roman Herre, Experte zum Thema „Landraub“, beantwortete die Fragen der Teilnehmer. Foto: B. Seck
B. Seck

„Stellen Sie sich vor, ein afrikanischer Kleinbauer käme zu Ihnen nach Europa und würde Ihnen befehlen, Ihre Heimat zu verlassen!“ So die verzweifelten Worte eines Äthiopiers in dem Film „Das grüne Gold“. Der Film wurde bei der Jubiläumsveranstaltung zu 30 Jahren Eine-Welt-Arbeitskreis Nassau gezeigt, die zugleich Eröffnungsveranstaltung des Fests der Kulturen in Nassau war.

Das grüne Gold, das sind Landwirtschaftsflächen in armen Ländern des globalen Südens. Dieses Gebiet ziehe reiche Investoren an wie ein Magnet, heißt es in der Pressemitteilung des Eine-Welt-Arbeitskreises. Warum diese Art von Geldanlagen auch als Landraub bezeichnet wird und warum sie die weltweite Ungerechtigkeit und die Migration befördern, erfuhren die Besucher an diesem Abend im Film.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region