Programm auf drei Bühnen
Ein Abend voller Chorgesang lockt nach Diez
Die Mitorganisatoren der Erstveranstaltung im Jahr 2023 sangen im Innenhof des Grafenschlosses: der MC Germania Freiendiez unter der Leitung von Jürgen Faßbender.
Rolf-Peter Kahl

Gleich sechs hochkarätige Chöre treten bei der diesjährigen Chornacht in der Diezer Altstadt auf. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Lesezeit 1 Minute

Die Vorbereitungen für die zweite Auflage der erfolgreichen Diezer Chornacht „Diez ganz Chor“ laufen auf Hochtouren. Nach dem großen Erfolg der Auftaktveranstaltung im Jahre 2023, bei der unter dem Motto „6 Chöre, 3 Bühnen, ein Abend voller Gesang“ Hunderte Besucher begeistert haben, wird die Fortsetzung am Samstag, 12. Juli, um 17 Uhr in der Diezer Altstadt starten.

Auch diesmal erwarten die Besucher sechs hochkarätige Chöre, die auf drei Bühnen in der Stiftskirche, im Garten des Hauses Eberhard und im Innenhof des Grafenschlosses auftreten werden. Die teilnehmenden Ensembles sind der Frauenchor Encantada (Siegerland, Leitung: Kristin Knautz), das Vocalensemble Diez (Leitung: Andreas Sehrbrock), die Voices Rödersheim (Pfalz, Leitung: Johannes Kalpers), der Jugendkammerchor der Singschule Koblenz (Leitung: Juliane Kathary), die Harmonie Bernbach (Vorspessart, Leitung: Matthias Schmidt) sowie der Mitgastgeber Germania Freiendiez (Leitung: Jürgen Faßbender). Besonderer Höhepunkt ist das Abschlusskonzert um 21 Uhr in der Stiftskirche, bei dem alle Chöre gemeinsam auftreten werden. Im Anschluss lädt die Jugendherberge zu einem geselligen Beisammensein ein. Auch für das leibliche Wohl der Gäste wird gesorgt.

Die Veranstaltung, initiiert und organisiert vom Kreischorverband Unterlahn, steht erneut unter der Schirmherrschaft von Landrat Jörg Denninghoff, der das kulturelle Engagement in Diez würdigt. Mit einem vielfältigen Programm und der Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Helfer verspricht die Chornacht ein kulturelles Glanzlicht zu werden und überregionale Gäste nach Diez zu locken.

Tickets sind ab Ende Mai im Büro der Tourist-Information Diez (Wilhelmstraße 3), bei Mitgliedern der Germania Freiendiez sowie bei Vorstandsmitgliedern des Kreischorverbands Unterlahn erhältlich.

Top-News aus der Region