Ehrenamtliche Betreuer für Angebot in Nastätten gesucht - Schulung im März
Ehrenamtliche Helfer gesucht: DRK plant Café für Demenzkranke
Das DRK-Mittelrhein möchte in Nastätten ein Café für Demenzkranke auf die Beine stellen. Dazu braucht es ehrenamtliche Helfer, die sich zum „Qualifizierten Demenzbetreuer“ ausbilden lassen. Symbolfoto: dpa/Oliver Berg
picture-alliance/ dpa

Nastätten. Das DRK-Mittelrhein möchte ein Café für Demenzkranke in Nastätten etablieren. Dazu ist es auf der Suche nach Helfern, die ehrenamtlich die an Demenz erkrankten Gäste des Angebots betreuen möchten. Eine Schulung soll die Ehrenamtlichen vorbereiten und entsprechendes Fachwissen vermitteln. „Wir sind jetzt soweit, dass wir im März die Ausbildung für die Demenzbetreuer anbieten können“, sagt DRK-Geschäftsführer Volker Grabe, der hofft, dass sich genügend Freiwillige melden.

Mindestens fünf bis sechs Betreuer würden benötigt, um mit dem Café in Nastätten starten zu können. Eine Handvoll Anmeldungen gebe es bereits für die Schulung zum „Qualifizierten Demenzbetreuer“. Allerdings sind darunter auch Helfer aus Koblenz, die sich gern beim dortigen Angebot engagieren wollen, erklärt Grabe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region