Erlebnistag Limes Live lockt auch samstags die Römerfreunde in Scharen - Pohler Kastell braucht Professionalisierung, um wachsende Besucherzahl im Alltag stemmen zu können
Ehrenamt stößt im Limeskastell auf seine Grenzen: Hoffen auf Hilfe von den Mainzer Legionären
Der Gladius wird gezückt zum Salutieren: Mit dem Abschreiten der Formation römischer Legionäre beginnt der Erlebnistag Limes Live im authentischen Kastellnachbau in Pohl. Fotos: Thorsten Stötzer
Thorsten Stötzer

Pohl/Rhein-Lahn. Decima Taurina Caelestis erlebt zum ersten Mal das Pohler Kastell und die Großveranstaltung. „Es ist wunderbar. Eine intelligente Art, um Werte zu vermitteln“, lobt die Frau, die bürgerlich Dafne Nesti heißt, die Anlage und das Fest. Nicht nur, dass sie als Frau in Legionärsrüstung steckt, macht ihren Auftritt besonders: Als in Italien geborene Kalifornierin hatte sie einen langen Weg nach Pohl.

Lesezeit 2 Minuten
Das Weltkulturerbe Limes verbindet. Zu den rund 110 Reenactors beim zwölften Limes Live gehören auch Belgier. Die große Gruppe der Sarden hat allerdings Verspätung, weil die Anreise kompliziert ist, wie Professor Thomas Steffen vom Kastell-Team erklärt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region