Forscher schlagen Alarm
Droht Senioren im Rhein-Lahn-Kreis eine Wohnungsnot?
Wenn Rollator auf Treppe trifft: Der Rhein-Lahn-Kreis braucht mehr Seniorenwohnungen. Das hat eine Untersuchung des Pestel-Instituts ergeben.
Nils F. Hillebrand

Stehen Tausende Senioren im Jahr 2045 auf der Straße, weil es im Rhein-Lahn-Kreis für sie keine adäquaten Wohnungen gibt? Laut einer aktuellen Studie könnte das passieren, wenn die Politik nicht gegensteuert. Dazu äußern sich hiesige Abgeordnete.

Lesezeit 5 Minuten
Der Rhein-Lahn-Kreis kommt in die Jahre – und ist auf das Wohnen der älteren Menschen nicht vorbereitet. Das erklärt das Pestel-Institut unter Verweis auf eine eigene Untersuchung. Demnach werden im Kreis bis zum Jahr 2035 rund 5200 Menschen mehr im Ruhestand sein als heute – insgesamt 34.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Lahn-ZeitungBauen & Wohnen

Top-News aus der Region