Judith Hautzel, Panja Schweder, Julia Neeb und Robert Hoffmann (von links) und ihre Kolleginnen und Kollegen von der Jugend- und Drogenberatung sind im Landkreis die Ansprechpartner für süchtige Menschen und ihre Angehörigen. Foto: Sabine Rauch Pohl Uli. privat
Zum Feiern Alkohol, zum Runterkommen ein Joint, Amphetamine, damit der Job zu schaffen ist. Und dann noch die synthetischen Cannabinoide und Opioide. Jede Menge Drogen, jede Menge Substanzen, um sich in den jeweils gewünschten Zustand zu versetzen. Viele Menschen sind gleich von mehreren Rauschmitteln abhängig, „multitox“ heißt das bei den Experten. Dagegen hilft die Drogenberatung im Kreis Limburg-Weilburg.
Und immer mehr haben nicht nur eine Suchterkrankung, sondern auch noch eine andere psychische Erkrankung – eine „Multiproblemlage“, nennt Judith Hautzel, die Leiterin der beiden Jugend- und Drogenberatungsstellen in Limburg und Weilburg, das.
Und immer öfter leiden Menschen so sehr darunter, dass sie sich Hilfe holen.