Zwar hat sich die Situation der Blutkonservenvorräte im Vergleich zum Sommerloch 2024 wieder verbessert, der DRK-Blutspendedienst West weist aber trotzdem auf die Notwendigkeit einer Spende hin. Oliver Berg/dpa
Sie haben schon vielen Menschen das Leben gerettet: Blutkonserven. Im Sommer 2024 war die Situation jedoch kritisch und gab es deutlich zu wenig Spenden. Wie ist die Lage nun am Ende des Jahres?
Noch im Sommer dieses Jahres war die Situation ziemlich angespannt: Es haben deutlich zu wenig Menschen Blut gespendet und der Vorrat an Blutkonserven im Land erreichte einen kritischen Wert. In der Zwischenzeit schien sich die Lage wieder etwas beruhigt zu haben.