Kreistag Rhein-Lahn diskutiert Ausgleich des Minus von jährlich 3 Millionen und ein Zukunftskonzept für das Krankenhaus: Dringlichkeitssitzung des Kreistags: Entscheidung über Zukunft des Paulinenstifts in Nastätten
Kreistag Rhein-Lahn diskutiert Ausgleich des Minus von jährlich 3 Millionen und ein Zukunftskonzept für das Krankenhaus
Dringlichkeitssitzung des Kreistags: Entscheidung über Zukunft des Paulinenstifts in Nastätten
Der Kreistag des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt sich in einer Dringlichkeitssitzung am Freitag mit der Zukunft des Paulinenstifts in Nastätten. Der Kreis muss eine Menge Geld in die Hand nehmen, um den Fortbestand des Krankenhauses zu sichern. Foto: Markus Eschenauer markus eschenauer. me
Der Gesamtkomplex Paulinenstift Nastätten/Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein beschäftigt den Kreistag des Rhein-Lahn-Kreises zurzeit im Wochenrhythmus.
Nach einer nicht öffentlichen Sitzung in der vergangenen Woche folgt am Freitag, 9. August, um 17 Uhr eine öffentliche Zusammenkunft des Gremiums, bei der es laut Tagesordnung um die „Beschlussfassung über einen Betrauungsakt für das Paulinenstift in Nastätten“ geht.