Verkehrsmittel kann drei Wochen nicht fahren - Staatsbad Bad Ems plant umfangreiche Revision
Drei Wochen Stillstand: Großer Check für die Kurwaldbahn in Bad Ems
Die Kurwaldbahn bietet sich an als umweltfreundliche Verkehrsalternative zwischen Innenstadt und Bismarckhöhe.
Michaela Cetto

Sie gehören zum Bad Emser Stadtbild wie der Quellenturm und das Kursaalgebäude: die beiden roten „Würfel“ der Kurwaldbahn. Zielsicher schnurren die Kabinen jeden Tag den steilen Hang zur Bismarckhöhe hinauf und hinunter, transportierten 120 000 Fahrgäste allein im vergangenen Jahr. Für die kommenden drei Wochen aber ruht der Betrieb, denn es sind wichtige Revisionsarbeiten geplant.

Lesezeit 4 Minuten
Um die 1979 in Betrieb genommene Standseilbahn flott zu machen – beziehungsweise flott zu halten – reisen Fachleute unter anderem sogar aus der Schweiz an. Dabei hat die Staatsbad Bad Ems GmbH, die die Bahn für die Stadt mit einer Tochtergesellschaft betreibt, auch selbst fähige Elektriker und Mechaniker an Board.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region