Nassauer Stadtrat beschließt Schritte für Stadtumbau, betreutes Wohnen und die Radstätte: Dornröschenschlaf soll enden: Nassauer Stadtrat beschließt Schritte für Stadtumbau
Nassauer Stadtrat beschließt Schritte für Stadtumbau, betreutes Wohnen und die Radstätte
Dornröschenschlaf soll enden: Nassauer Stadtrat beschließt Schritte für Stadtumbau
Auf dem ehemaligen Brauereigelände will die Leifheit-Stiftung ein Gebäude für betreutes Wohnen errichten. Carlo Rosenkranz
Wichtige Weichen für die Entwicklung von Nassau hat der Stadtrat gestellt. Nachdem die Entlastungsstraßen rund um die Stadt so weit befahrbar sind, soll sich jetzt auch im Innern der Stadt einiges ändern.
Lesezeit 3 Minuten
Im Großen gab es dafür grünes Licht von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, die das innerstädtische Sanierungsgebiet mit rund 26 Hektar anerkannt hat, wie Stadtbürgermeister Manuel Liguori dem Gremium mitteilte. Für den Stadtumbau hatte der Rat zuvor einen rund 5,5 Millionen Euro großen Kosten- und Finanzierungsplan einstimmig beschlossen, mit dem sich der Stadtkern bis zum Jahr 2032 nachhaltig erneuern und entwickeln soll.