Bad Ems/Nassau
Doch kein Trägerverein für das Lahnfestival

Bad Ems/Nassau. Lange Gesichter bei den Machern des Lahnfestivals Gegen den Strom: Eigentlich hätte der Vertrag zur Gründung der Trägergesellschaft des Festivals im Dezember unterschrieben werden sollen. Doch kurz vor der verabredeten Unterzeichnung zog die G.-und-I.-Leifheit-Stiftung, die Hauptgesellschafter werden wollte, die Bremse. „Die angedachte Form der Gesellschaft ist vom Vorstand in erster Linie unter rechtlichen Aspekten diskutiert worden“, erklärte der Stiftungsbeauftragte Werner Stump auf Anfrage unserer Zeitung. Der Vorstand habe in seiner Sitzung beschlossen, das Festival zwar weiter zu fördern, aber sich nicht an der Gesellschaft zu beteiligen. „Das Lahnfestival ist aber keinesfalls in Gefahr“, betonte Stump.

Lesezeit 2 Minuten
Ein Jahr hatten Festivalintendant Diethelm Gresch sowie Vertreter der beteiligten Kommunen, hier vor allem Nassaus Stadtbürgermeister Armin Wenzel, mit einem Notar den Vertrag für die gemeinnützige GmbH so vorbereitet, dass er den Vorgaben entsprach. „Das Ganze war ja von der Leifheit-Stiftung initiiert“, berichtet Wenzel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region