Direktvermarktung Lokale Erzeuger wünschen sich mehr Unterstützung in den Amtsstuben: Direktvermarkter im Rhein-Lahn-Kreis: Mehr Unterstützung in Amtsstuben gewünscht
Direktvermarktung Lokale Erzeuger wünschen sich mehr Unterstützung in den Amtsstuben
Direktvermarkter im Rhein-Lahn-Kreis: Mehr Unterstützung in Amtsstuben gewünscht
Der Nassauer Kaufmann Ulrich Pebler (links) erläutert Mitgliedern der SPD-Kreistagsfraktion in seinem Markt, warum er Produkte von mehr als 50 lokalen Lieferanten im Sortiment führt. Mit dabei sind unter anderem Molkerei-Inhaber Thorsten Zellmann und Axel Kaiser vom Naturschutzbund, der das Weidehaltungsprojekt Schmidtenhöhe betreut. Foto: Carlo Rosenkranz Carlo Rosenkranz
Nassau/Rhein-Lahn. Das Potenzial der Direktvermarkter im Rhein-Lahn-Kreis sollte stärker zur Geltung gebracht werden. Das meint der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Kreistag, Carsten Göller. Es gebe viele qualitativ hochwertige Lebensmittel und Produkte von Erzeugern im Kreis.
Lesezeit 3 Minuten
„Das ist aber noch nicht überall bekannt. Man könnte da mehr machen“, sagt der Sozialdemokrat aus Eschbach anlässlich eines Besuchs der Fraktion im Nassauer Rewe-Markt von Ulrich Pebler. Einige Direktvermarkter sowie der Nassauer Kaufmann Ulrich Pebler, der seit Jahren zahlreiche lokale Produkte in seinem Supermarkt anbietet, haben einen konkreten Wunsch an die Politik und Verwaltung herangetragen.