Kaiser kam zur Einweihung
Diözesanmuseum in Limburg ist 120 Jahre alt
Seit 40 Jahren befindet sich das Limburger Diözesanmuseum mit dem Domschatz in diesemn ehemaligen Burgmannenhaus am Domberg, das 2011 fein herausgeputzt wurde.
Dieter Fluck

Stolze 120 Jahre ist das Diözesanmuseum in Limburg alt. Zur Einweihung am 15. September 1905 war Kaiser Wilhelm II. in das Limburger Schloss gekommen. 80 Jahre später gab es einen wichtigen Schritt.

Lesezeit 3 Minuten
Wer in den 1960er-Jahren das Limburger Diözesanmuseum besuchen wollte, wurde durch ein Schild darauf hingewiesen: „Bei Bedarf bitte beim Domküster melden.“ Damals waren die Exponate noch im Erdgeschoss des Wohnturms des Schlosses ausgestellt. Der Domschatz war allerdings nicht dabei.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region