Die zunehmende Nutzung von Elektroautos samt Ladestationen ist eine der Triebfedern für den geplanten intelligenten Netzausbau, wie er jetzt von der Syna geplant wird. Foto: Süwag/Marc Siepe Marc Siepe
Fotovoltaik (PV-Anlagen), Wärmepumpen und Wallboxen für Elektrofahrzeuge sind nur ein paar der Stichworte: „Die Nachfrage nach erneuerbaren Energien steigt und damit auch die Anforderungen an den modernen Netzbetrieb“, weiß der Netzbetreiber Syna, der auch im Rhein-Lahn-Kreis aktiv ist. In einem Pressegespräch stellte das Unternehmen nun seine Pläne zur Digitalisierung der Verteilnetze vor.
Rede und Antwort standen dabei Tobias Protz (Referent Standardisierung und Smartifizierung), Andreas Voigt (Leiter Standardisierung Verteilnetztechnik), Riccarda von der Marwitz (Referentin Portfoliosteuerung Digitalisierung Netz) und Jouke Landman (Regionalleiter Nord).