„Betreten verboten. Gefahr durch akuten Astbruch!“ So lautet ein Warnhinweis, der nun Realität geworden ist. Denn der dazugehörige Sperrzaun steht vor dem Diezer Stadtwald Hain und ist nun unter mehreren Baumästen begraben. Ort der Absperrung sind die Lahnauen, direkt neben dem beliebten Rad- und Wanderweg nach Limburg und Schloss Oranienstein gelegen. Die Absperrung existiert bereits seit Frühjahr vergangenen Jahres.
Damals wurden nach Unwettern große Teile des Stadtwalds aus Sicherheitsgründen gesperrt. Der obere Teil rund um den Tennisplatz ist bereits seit vergangenem Sommer wieder freigegeben, nicht jedoch die Wege im Hangbereich rund um den Aussichtspunkt Teufelskanzel. Denn der Stadtwald fällt grob gesagt in zwei Zuständigkeiten: Das flache Areal oben auf dem Berg mit Tennisplatz, Minigolf und Café gehört der Stadt und wird vom Stadtförster betreut. Der übrige Teil ist Bundeswald: Dazu gibt es einen Nutzungsvertrag von 1960, der wohl aktuell neu verhandelt wird.

Diezer Stadtwald Hain bleibt gesperrt: Bäume stürzen um
Der Diezer Stadtwald Hain ist weiterhin aufgrund umstürzender Bäume gesperrt. Insbesondere nicht mehr betreten werden dürfen nach Angaben der Stadt der Parkplatz Christiansweg, die Tennisplätze, der Minigolfplatz, der Spielplatz und der Trimmpfad.