Julia Vollenweider, Daria Dolke und Nils Nink sind besorgt über den zunehmenden Rechtsextremismus. Martin Gürth
Schülerinnen und Schüler des Sophie-Hedwig-Gymnasiums erarbeiteten Ideen, die sie gerne kommunalpolitisch umgesetzt sehen würden. Dabei hatten sie prominente Unterstützung.
„Junge Leute in die Räte“ war der Titel eines Workshops, den die 14-, 15- und 16-jährigen Schüler des Sophie-Hedwig-Gymnasiums, angeleitet von Theresa Lambrich, durchführten. Politikwissenschaftlerin Lambrich gibt Weiterbildungen in politischer Kommunikation und hat sich mit ihrer Firma „votes&words“ zum Ziel gesetzt, jungen Menschen Kommunalpolitik näherzubringen.