Stadtrat diskutierte neuen Maßnahmenkatalog
Diez blüht auf: Biodiversität auf dem Vormarsch
Sitzecke mit Informationstafel mitten in der Diersteiner Au – dahinter eine Streuobstwiese. Das dort liegende Heu soll dabei helfen, dem Boden Nährstoffe zu entziehen und die Vegetation aufzulockern. Fotos: Johannes Koenig
Johannes Koenig

Die Diersteiner Au, der Robert-Heck-Park, der Landschaftspark Wirt und viele andere Flächen – Diez ist eine Stadt im Grünen. Und um noch mehr aus diesem Potenzial zu machen, setzt der Stadtrat seit 2021 auf einen Biodiversitätsplan. Und das mit Erfolg, so zeichnete Umweltministerin Katrin Eder die Grafenstadt im Sommer als „Aktion Grün Kommune“ aus. Nun befasste sich der Rat mit dem neuen Maßnahmenkatalog.

Lesezeit 3 Minuten
Laut Beratungsvorlage gab es 2023 insgesamt 31 Projekte, von denen fünf aber nicht realisiert wurden. Fürs neue Jahr sind nun 30 Aktionen vorgesehen. Stadtbürgermeisterin Annette Wick hatte dazu im Vorfeld die Meinungen von Schulen, Kindergärten, Vereinen und Institutionen eingeholt.

Top-News aus der Region