Zu den Höhepunkten des Tages zählte die Besichtigung der Heimatsammlung in Hahnstätten, welche die Gäste mit historischen Exponaten und spannenden Einblicken in die Geschichte der Region begeisterte. Man konnte ein Spinnrad aus dem vorherigen Jahrhundert bestaunen, genauso wie archäologische Funde aus den Hügelgräbern sowie alte Land- und Gemarkungskarten.
Ein weiterer Besuchermagnet war der Krammarkt, der mit einer Vielzahl an Ausstellern in der Aarmetropole für reges Markttreiben sorgte. Lokale Händler boten eine bunte Mischung aus Handwerkskunst, regionalen Produkten und kulinarischen Spezialitäten an. Ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie waren erneut die beliebten Draisinenfahrten, die der Arbeitskreis Aartalbahn durch die malerische Landschaft offerierte. Groß und Klein hatten sichtlich Spaß dabei, auf den alten Schienen die Umgebung per Muskelkraft zu erkunden.
Burg Hohlenfels öffnete ihre Pforten
Für Kulturbegeisterte war die exklusive Burgbesichtigung der Burg Hohlenfels ein Höhepunkt. Die mittelalterliche Festung aus dem 14. Jahrhundert, die sonst für die Öffentlichkeit verschlossen ist, öffnete ihre Tore und bot faszinierende Einblicke in und um das alte Mauerwerk.
„Auch in diesem Jahr konnten wir wieder zahlreiche Besucher begeistern, die den Tag genutzt haben, um die Schönheit und Vielfalt des Aartals zu entdecken.“
Daniel Schmidt, Tourismusmanager der Verbandsgemeinde Aar-Einrich
Und auch kulinarisch hatte „Dein Tag im Aartal!“ einiges zu bieten: Die regionalen Gasthäuser, darunter der „Waldfilou“ auf dem Heideberg, verwöhnten die Gäste mit bayerischen Schmankerln und sorgten für das leibliche Wohl.
Fester Bestandteil des touristischen Angebots
Den krönenden Abschluss des Tages bildete die insgesamt 217. Wanderung „Die Heimat entdecken“, die dieses Jahr mit einem besonderen „Spezial“ aufwartete: Ab 19.30 Uhr führte der bekannte Wanderführer und Nachtwächter Reiner Keitsch eine stimmungsvolle Nachtwächtertour durch Hahnstätten. Unterwegs erzählte er spannende Dorfgeschichten und historische Anekdoten, die die Teilnehmer in vergangene Zeiten entführten.
Daniel Schmidt, Tourismusmanager der Verbandsgemeinde Aar-Einrich, zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung: „‚Dein Tag im Aartal!‘ hat sich fest im Kalender der Region etabliert und trägt wesentlich zur Stärkung des Regionaltourismus bei. Auch in diesem Jahr konnten wir wieder zahlreiche Besucher begeistern, die den Tag genutzt haben, um die Schönheit und Vielfalt des Aartals zu entdecken.“ Der Erlebnistag im Aartal bleibt somit ein fester Bestandteil des touristischen Angebots und begeistert sicherlich auch im kommenden Jahr mit neuen Höhepunkten.