Tafeltrauben aus Bornich
Die Rückkehr der Hausrebe: Tradition neu gepflanzt
Köstliche Trauben am eigenen Haus wachsen lassen? Hobbywinzer Friedel Becker und die Zukunfswerkstatt Bornich machen es möglich.
Thomas Banneyer. picture alliance/dpa

Hausreben prägten einst die Ortsbilder, wurden aber immer seltener in der Region. Der Hobbywinzer Friedel Becker möchte eine alte Tradition am Mittelrhein wieder aufleben lassen. Wir haben mit ihm über seine Aktion „Hausrebe“ gesprochen.

Lesezeit 3 Minuten
Seit Jahrhunderten prägt der Weinbau die Region. Nicht nur die Hänge entlang des Mittelrheins pflastern Wingerte, auch in den Weinorten zieren Hausrebstöcke die Fassaden – bedauerlicherweise jedoch immer seltener. Dies zu ändern, hat sich Friedel Becker auf die Fahnen geschrieben.

Top-News aus der Region