Vortrag im Diezer Museum
Die Lahn als Schifffahrtsweg: Blick in die Historie
Die Aufnahme von 1951 zeigt den Blick auf die Brecher- und Schiffsverladestelle der Gewerkschaft Nachod unterhalb von Altendiez, Schmalspurige Feldbahnen mit Dampfloks sorgten für den Transport vom Bruch zum Brecher.
Bundesanstalt für Wasserbau. Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe (lizenzfreie Nutzung)

Die Geschichte der Lahn als Schifffahrtsweg wird in einer informativen Ausstellung im Museum im Diezer Grafenschloss beleuchtet. Am Freitag, 7. November, findet ein ergänzender Vortrag statt.

Lesezeit 2 Minuten
Die aktuelle Herbstausstellung des Museums im Diezer Grafenschloss beschäftigt sich mit der Geschichte der Lahnschifffahrt. Das Hessische Wirtschaftsarchiv, Darmstadt, hat zu diesem Thema eine interessante Wanderausstellung zusammengestellt. Die aus 16 Schautafeln bestehende Ausstellung zeigt vor allem Fotografien von Schiffen, Brücken, Wasserkraftwerken, Schleusenanlagen und Verladestellen, die zwischen 1950 und 1963 entstanden sind.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Lahn-ZeitungVerkehr

Top-News aus der Region