Vor 55 Jahren starb General a.D. Alexander von Falkenhausen in Nassau: Der widersprüchliche Widerständler: Vor 55 Jahren starb General a.D. Alexander von Falkenhausen in Nassau
Vor 55 Jahren starb General a.D. Alexander von Falkenhausen in Nassau
Der widersprüchliche Widerständler: Vor 55 Jahren starb General a.D. Alexander von Falkenhausen in Nassau
General Alexander von Falkenhausen als Militärbefehlshaber von Belgien und Nordfrankreich in seinem Hauptquartier in Brüssel im Jahr 1940. Stadtarchiv Nassau (Otto Kropf)
Berlin, Tokio, Istanbul, Dresden, Nanking, Brüssel, Nassau: Nach einem ereignisreichen Leben starb der Berufsoffizier und Hitlergegner Alexander von Falkenhausen am 31. Juli 1966 in Nassau. Seine lange militärische Karriere hatte ihn früh in die Welt geführt. Seinen Lebensabend aber hat er in der kleinen Stadt an der Lahn verbracht.
Lesezeit 5 Minuten
Ende der 1950er-, Anfang der 1960er-Jahre wussten nur wenige Nassauerinnen und Nassauer, dass unter ihnen eine besondere Persönlichkeit lebte, die die Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts mitgestaltet hat. Alexander von Falkenhausen wohnte mit seiner zweiten Frau Cécile sehr zurückgezogen in einem kleinen Holzhaus in der Emserstraße, direkt gegenüber dem damaligen Krankenhaus Henrietten-Theresien-Stift.