Posaunenchor Weisel feiert sein 100-jähriges Bestehen am Wochenende
Der Tradition verbunden und für Neues offen: Posaunenchor Weisel feiert sein 100-jähriges Bestehen
Vermutlich aus dem Jahr 1926 stammt das Foto des Posaunenchores. Damals war das Spielen eines Blasinstruments offenbar noch eine Männerdomäne, heute zählt der 26 aktive Musiker und Musikerinnen in seinen Reihen.
Posaunenchor Weisel

Ein ganz besonderes Ereignis feiert der Posaunenchor und mit ihm die ganze Gemeinde Weisel am kommenden Wochenende. Von Freitag, 24., bis Sonntag, 26. Juni, steht das 100-jährige Bestehen der Musikerinnen und Musiker im Mittelpunkt. Der runde Geburtstag ist eine Gelegenheit für einen Rückblick, den Benjamin Kappus zusammengestellt hat.

Lesezeit 5 Minuten
Der Posaunenchor Weisel wurde im Frühjahr des Jahres 1922 von dem damaligen Pfarrer der Gemeinde Weisel, Wilhelm Röhricht, gegründet. Die ersten Bläser, ein Posaunenquartett, waren: Arnold Steeg (20 Jahre), Heinrich Steeg (20), Alfred Schmelzeisen (19) und Heinrich Hartenfels (17).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region