Folgen des Klimawandels erreichen den Premiumwanderweg - Äste fallen, Bäume kippen - Was Wanderer jetzt wissen sollten: Der Klimawandel und der Rheinsteig: Die Gefahr ist latent vorhanden
Folgen des Klimawandels erreichen den Premiumwanderweg - Äste fallen, Bäume kippen - Was Wanderer jetzt wissen sollten
Der Klimawandel und der Rheinsteig: Die Gefahr ist latent vorhanden
Mit solchen Plakaten warnt das Forstamt vor den Gefahren durch klimakranke Bäume im Wald. Gerade auch die Rheinhänge und damit der Rheinsteig sind gefährdet. Fotos: Michael Stoll ms
VG Loreley. Die meisten Unfälle auf dem überregional bekannten und beliebten Rheinsteig geschehen durch Stürze und unvorsichtiges Verhalten von Wanderern.
Doch die Gefahren durch umstürzende Bäume oder runterfallende Äste nehmen wegen der langen, heißen Sommer und Trockenperioden seit gut sechs Jahren zu – diese Beobachtung macht Stefan Bäcker, Büroleiter beim Forstamt Lahnstein. „Früher haben wir zwei- bis dreimal im Jahr Teile des Rheinsteigs freigeschnitten, seit 2018 aber hat sich das enorm vervielfacht.