Früherer Arzbacher Bürger hat in Hadamarer Anstalt Gedichte verfasst
Deportierter Arzbacher: Einzigartiges Dokument von Opfer der NS-Zeit
img_8725
Auf den unbedruckten Seiten des Musterbuchs für Linoleum hat Heinrich Gerharz 1935 in Hadamar Gedichte verfasst, die ihn zum Teil vom tristen Alltag ablenkten, die aber teils auch die Lage des Eingesperrten schildern.
Andreas Galonska

Bad Ems/Arzbach. In Arzbach soll für ein Opfer der Euthanasie zur Zeit des Nationalsozialismus ein Stolperstein installiert werden. Über das Leben des Mannes, der 1941 ermordet wurde, gibt es ein außergewöhnliches Dokument.

Lesezeit 3 Minuten
Frank Girmann aus Bad Ems hat sich nach der Veröffentlichung des Artikels über Heinrich Gerharz bei unserer Zeitung gemeldet. Er ist ein Verwandter von Heinrich Gerharz und verfügt über einen Band mit Gedichten, die in der Hadamarer Anstalt von ihm verfasst wurden.

Top-News aus der Region