Politischer Schulbesuch
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit
Beim rheinland-pfälzischen Schulbesuchstag stellen sich erneut Landtagsabgeordnete den Fragen der Schülerinnen und Schüler
picture alliance/dpa

Schüler intressieren sich nicht für Politik - ein Vorurteil, das sich hartnäckig hält. Zu Unrecht, sagen Politiker, die regelmäßig an Schulen mit den jungen Menschen in den Austausch gehen. Ein Austausch, der heute wichtiger ist denn je.

Lesezeit 4 Minuten
Die Landtagsabgeordneten drücken derzeit die Schulbank. Insgesamt nutzen Politiker aller Couleur den 2005 eingeführten Schulbesuchstag des Landtags Rheinland-Pfalz und besuchen noch bis Ende November insgesamt 116 weiterführende Schulen im ganzen Bundesland, um mit Schülerinnen und Schülern zu diskutieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region