Gemeinderat vergibt Auftrag zur Dorfmoderation an das Planungsbüro Stadt.Land.Fluss.
Dausenau soll attraktiver für alle werden
Malerisch ist Dausenau - aber ist der Ort auch fit für die Zukunft?
Michaela Cetto. Markus Eschenauer

Dausenau. Leben und Entwicklung im Dorf sind entscheidend auf das Engagement der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Für diese Beteiligung spielt die Dorfmoderation eine eminent wichtige Rolle – davon ist der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz überzeugt – und freute sich entsprechend, der Ortsgemeinde Dausenau bei einer Rundreise im Kreisgebiet vor wenigen Wochen einen Förderbescheid in Höhe von 12 000 Euro für eben diese Dorfmoderation vorbeizubringen. Der Ortsgemeinderat Dausenau entschied in seiner jüngsten Sitzung, welches Planungsbüro mit der Dorfmoderation in Dausenau beauftragt werden soll.

Lesezeit 1 Minute

Zuvor erklärte Ortsbürgermeisterin Michelle Wittler kurz noch einmal, was bei der Dorfmoderation passieren wird. „Externe Experten kommen ins Dorf und sprechen mit allen Vertretern von Vereinen, Institutionen, der Kirche, der Politik, mit Senioren, mit Jugendlichen, einfach allen.“ So soll herausgefunden werden, wie die Ortsgemeinde tickt, was sich die Menschen wünschen, wie der Ort für alle attraktiver und nachhaltig gestaltet werden kann oder auch welches Potenzial zur Verfügung steht. Angesetzt für eine Dorfmoderation sind ein bis zwei Jahre. In Dausenau soll es im Herbst losgehen.

Der Gemeinderat entschied sich für das Büro für Städtebau und Umweltplanung Stadt.Land.Fluss. aus Bonn, welches gute Referenzen vorweisen kann und bereits für Ortsgemeinden im Rhein-Lahn-Kreis gearbeitet hat. Die Kosten für die Dorfmoderation belaufen sich auf etwa 15 000 Euro. Die restlichen Kosten in Höhe von 3000 Euro müssen von der Gemeinde getragen werden.

Der Dorferneuerung kommt in Rheinland-Pfalz eine große landespolitische Bedeutung zu. Sie ist kommunale Selbstverwaltungsaufgabe und ein wesentlicher Bestandteil ländlicher Strukturpolitik mit dem Ziel einer umfassenden Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen für alle Bürger.

Von unserer Redakteurin Michaela Cetto

Top-News aus der Region