Denkmal- und Brandschutzauflagen verzögern das Weiterkommen - 18 Wohneinheiten sollen im historischen Gebäude entstehen: Dauerbrenner Emser Bahnhof: Beim Empfangsgebäude hakt es noch mit Genehmigungen
Denkmal- und Brandschutzauflagen verzögern das Weiterkommen - 18 Wohneinheiten sollen im historischen Gebäude entstehen
Dauerbrenner Emser Bahnhof: Beim Empfangsgebäude hakt es noch mit Genehmigungen
Zerstörungswut an den Fenstern auf der Gebäudeseite zu den Bahnsteigen. Galonska Andreas
Bad Ems. Warum tut sich nichts am Bad Emser Hauptbahnhof? Diese Frage wurde kürzlich mehrfach in den Gremien der Stadt gestellt und erörtert, nun erklärte der Investor zusammen mit seinem Architekten, wo die Schwierigkeiten liegen.
Yusuf Kocyigit und sein Sohn Koray wollen in dem früheren Empfangsgebäude Wohnungen einrichten, die Pläne dafür hat Architekt Bernd Blum aus Bonefeld erstellt. „Das ist ein traumhaft schönes Objekt“, hob Yusuf Kocyigit zu der mehr als 160 Jahre alten Station hervor, die für die Deutsche Bahn keine Funktion mehr hat.