Überblick über kommende Projekte in der VG Loreley: Im Juli beginnen Arbeiten auf L 335
Das plant der LBM in der VG Loreley: Diese Straßenbauprojekte beeinträchtigen den Verkehr
Der Radwegebau und diesem Zuge auch die Sanierung der B 42 in Osterspai ist eines der kommenden Straßenbauprojekte des Landesbetriebs Mobilität in der VG Loreley. Foto: Mira Zwick
Mira Zwick

VG Loreley. Die Geduld der Autofahrer wird weiter gefordert. Die Baustelle auf der B-42-Hochbrücke in Lahnstein ist noch nicht beendet, da startet schon das nächste Projekt in unmittelbarer Nachbarschaft: Bereits im Juli wird L 335 zwischen Braubach und Dachsenhausen für voraussichtlich 13 Monate voll gesperrt. Und weitere Maßnahmen werfen ihre Schatten voraus: Wir haben beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Diez nachgefragt und geben einen Überblick, was in der VG Loreley geplant ist:

Lesezeit 3 Minuten

1 L 335 zwischen Braubach–Dachsenhausen: Umfangreiche Maßnahmen stehen auf der Landesstraße 335 zwischen Braubach und Dachsenhausen an, die eine Lücke auf einer Länge von knapp 2,7 Kilometern zwischen zwei bereits fertiggestellten Abschnitten schließt. Die Maßnahme, für die eine Vollsperrung erforderlich ist, startet Anfang/Mitte Juli und wird rund 13 Monate dauern. Ein genaues Datum werde Ende dieses Monats nach einem abschließenden Abstimmungsgespräch mit der Baufirma festgelegt.

Was passiert: Wie in den beiden vorherigen Abschnitten wird die L 335 in der Linienführung optimiert. Die Erdarbeiten hierfür erfolgen überwiegend bergseitig. Die Fahrbahn wird einschließlich einer neuen Bord-/Rinnenanlage und neuen Entwässerungseinrichtungen neu hergestellt. Für die nachhaltige Beseitigung vorhandener Schäden der bestehenden Fahrbahn entlang der talseitigen Böschung werden ebenfalls umfangreiche Erdarbeiten erforderlich, wobei der abgetragene Fels aus den Kurvenverbesserungen zur Stabilisierung wiederverwendet wird.

In zwei Kurven werden talseitig – zur Minimierung des Eingriffs in Biotopflächen – Gabionenwände mit Rückverankerung hergestellt. Das Land Rheinland-Pfalz investiert in den Lückenschluss rund 4,7 Millionen Euro.

Synergieeffekte: Die VG-Werke Loreley verlegen in diesem Rahmen ein Leerrohr und einen Schmutzwasserkanal. Damit wird die Vorrausetzung für eine Anbindung Dachsenhausens an die Gruppenkläranlage Lahnstein-Braubach geschaffen. Die VG-Werke investieren rund 1,2 Millionen Euro.

Umleitungsstrecke: Die Umleitung für den Pkw-Verkehr führt über die Kreisstraße 70 (Hinterwald) und für den Lkw-Verkehr über die L 333 und L 327 (über Becheln). Zum Schutz der Fußgänger werden in Dachsenhausen und Becheln Fußgängerampeln installiert.

Blick zurück: 2014 wurde die L 335 auf einer Länge von knapp 1,1 Kilometern bei Dachsenhausen ausgebaut, zwischen 2021 und 2022 folgte ein weiterer Bauabschnitt bei Braubach auf einer Länge von 1,7 Kilometern.

2 B 42 Ortsdurchfahrt Osterspai: Im Zuge des Radwegebaus und Sanierung der B 42 in Osterspai sollen die Rodungsarbeiten Ende 2024 erfolgen. Der eigentliche Baubeginn ist erst im nächsten Jahr geplant, teilt der LBM mit. Die Bauzeit der Maßnahme, die sich in der Ortslage Osterspai über rund 850 Meter erstreckt, schätzt der LBM auf mindestens zwei Jahre.

Verkehrsbeeinträchtigungen: Die Baumaßnahme wird überwiegend unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung durchgeführt, in einem kurzen Abschnitt im Bereich der Wasserburg wird jedoch die Herstellung der Stützmauer nur unter Vollsperrung möglich sein. Wann genau die Sperrung erfolgt, ist noch nicht klar, eine großräumige Umleitung für den Schwerlastverkehr ab St. Goarshausen über die B 274 bis Nastätten und dann über die B 260 und das Lahntal bis Lahnstein wird dann eingerichtet. Nach Fertigstellung der L 335 zwischen Braubach und Dachsenhausen kann der Schwerverkehr über die kürzere Umleitungsstrecke ab Nastätten über die L 335 bis nach Braubach erfolgen.

3 B 42 Ortsdurchfahrt Kestert: Auch in Kestert sollen im Rahmen des Radwegebaus noch in diesem Jahr die erforderlichen Rodungsarbeiten durchgeführt werden, sodass in 2025 die Bauarbeiten beginnen können. Die Baulänge beträgt etwa 1,2 Kilometer. Zudem muss über die gesamte Länge auch eine neue Entwässerungsleitung mit zwei Regenwasserbehandlungsanlagen für die Straßenentwässerung hergestellt werden. Die Bauzeit wird auf rund 2,5 Jahre geschätzt.

Vollsperrung: Da der circa 350 Meter lange Bauabschnitt am nördlichen Ortseingang (Richtung Kamp-Bornhofen) sehr beengt ist, müssen die Arbeiten in diesem Bereich unter Vollsperrung erfolgen. Zur Herstellung des Kragarmes für den Radweg wird von einer Zeit von etwa sechs Monaten ausgegangen. Für Kestert gilt während der Vollsperrung die gleiche Umleitung wie für Osterspai.

4 B-42-Radwege-Bau zwischen Loreley und Roßstein: Ab dem dritten Quartal 2025 soll auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Loreleyfelsen und der Roßsteinkurve auf einer Länge von rund 4,9 Kilometern mit dem Ausbau eines Radweges begonnen werden. Die Baukosten werden mit rund 15 Millionen Euro kalkuliert.

Verkehrsbeeinträchtigung: Die Bauarbeiten sollen überwiegend unter halbseitiger Verkehrsführung erfolgen, teilt der Landesbetrieb Mobilität mit. Es wird mit einer Bauzeit von bis zu drei Jahren gerechnet.

Von Mira Zwick

Top-News aus der Region