Nastätter Rat beschäftigt sich mit Stadtentwicklung und nimmt Bebauungspläne unter Lupe : Da ist was gebacken: Rund ums Nastätter Gaswerk wird fleißig geschafft
Nastätter Rat beschäftigt sich mit Stadtentwicklung und nimmt Bebauungspläne unter Lupe
Da ist was gebacken: Rund ums Nastätter Gaswerk wird fleißig geschafft
Der Backstein darf bleiben am ehemaligen Gaswerk in Nastätten, die helleren Anbauten werden jedoch abgerissen. Foto: Thorsten Stötzer Thorsten Stötzer
„Was aus Backstein ist, bleibt stehen“: So brachte Nastättens Stadtbürgermeister Marco Ludwig (SPD) das Vorgehen am alten Gaswerk auf den Punkt. Erhalten wird ebenso das so genannte Köhlerhaus, aber die Anbauten des Gaswerks verschwinden im Zuge einer großen Umgestaltung des Areals.
Für gut 49 000 Euro hat der Rat einstimmig einen Auftrag für die Abrissarbeiten an eine Firma aus Hattersheim vergeben. Es war nicht der einzige Beschluss mit Bezug zur Stadtentwicklung.
Um die angestrebten Ziele zu erreichen, sind noch einige andere Maßnahmen nötig im Bereich Römerplatz/Rheingaustraße/Mühlbach, wie das Gebiet offiziell umrissen ist.