Neue Pröpstin tritt Amt an
Crüwell löst Schütz ab: Neue Pröpstin für die Region tritt ihr Amt an
Henriette Crüwell
EKHN

Die Offenbacher Pfarrerin Henriette Crüwell wird am 16. September als neue evangelische Pröpstin für die Region Rheinhessen und Nassauer Land eingeführt. Sie folgt Klaus-Volker Schütz, der die mit einem Regionalbischof vergleichbare Funktion seit 22 Jahren innehatte. Er geht in den Ruhestand.

Henriette Crüwell
EKHN

Im vergangenen November wählte die hessen-nassauische Kirchensynode Crüwell an die Spitze der Propstei. Den Festgottesdienst zur Amtsübergabe gestaltet am 16. September um 17 Uhr in Oppenheim unter anderem die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Ulrike Scherf.

Nach ihrer Wahl durch die evangelische Kirchensynode ist die 51 Jahre alte Theologin mit Dienstsitz in Mainz für rund 250.000 Evangelische in 173 Gemeinden im rheinland-pfälzischen Kirchengebiet zuständig. Crüwell kam 2014 aus der evangelischen Kirche des Rheinlands nach Hessen-Nassau. Zunächst arbeitete sie als Pfarrerin in Frankfurt, ab 2016 war an der Friedenskirche in Offenbach. Crüwell ist auch ausgebildete Juristin.

Klaus-Volker Schütz
EKHN

Bei ihrer Bewerbung vor der Synode sprach sie sich zuletzt für eine Kirche aus, die „mit den Menschen unterwegs ist“. Sie will zugleich dafür sorgen, „dass wir die Freude am Glauben, die Freude daran, gemeinsam Kirche zu sein, über all den Veränderungen der kommenden Jahre behalten.“ Jede Zeit sei „Gottes Zeit“. Als frühere Katholikin ist ihr zudem die Ökumene wichtig. Als erste Amtshandlung möchte Crüwell alle Dekanate in der Region persönlich besuchen.

Die Amtszeit einer Pröpstin beträgt in der hessen-nassauischen Kirche sechs Jahre. Die Wiederwahl ist möglich. Der bisherige Amtsinhaber, Klaus-Volker Schütz, stand seit dem Jahr 2000 an der Spitze der Propstei Rheinhessen und Nassauer Land. Vor seiner Wahl zum Propst war der 65 Jahre alte promovierte Theologe unter anderem Pfarrer in Geisenheim am Rhein. red

Weitere lokale Nachrichten