Kahle Flächen sollen mit Vielfalt von Baumsorten bepflanzt werden - "Nassauer für Nassau" initiiert Crowdfunding-Aktion
Crowdfunding-Aktion gestartet: Nassauer Verein sammelt Geld für Aufforstung des Waldes
Viele sind bereits abgeholzt, doch noch immer zeigen tote Fichten, wie die Wälder in der Region unter Hitze und Dürre gelitten haben.
Rosenkranz

Das Schicksal des durch Trockenheit und Käferbefall gebeutelten Waldes bewegt offenbar viele Menschen. Der Verein „Nassauer für Nassau“ hat den Gedanken aufgegriffen und ruft in den kommenden Monaten auf, für die Bepflanzung kahler Flächen im ausgedehnten Wald der Stadt zu spenden. Dafür nutzt man neben der klassischen Spendendose auch die Crowdfunding-Plattform der Volksbank, die eingegangene Spenden um bis zu 2500 Euro aufstockt. Seit Kurzem steht die Seite im Internet bereit.

Lesezeit 4 Minuten
Wenn Jessica Gajdosik über den Wert des Stadtwaldes spricht, fallen ihr eine Vielzahl von Eigenschaften ein, die ein intaktes Grün hat. Nachhaltigkeit, Klima- und Naturschutz, aber auch Gesundheit, Erholung und Naturerlebnis führt die Zweite Vorsitzende von „Nassauer für Nassau“ an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region