In Lahnstein machen 120 Mitarbeiter freiwillig mit
Corona: Massentest für die Lahnsteiner Verwaltung
Teststreifen ins Mini-Labor und wenige Minuten später wird das Analyseergebnis ausgedruckt: Thorsten Neumann zeigt hier, wie's geht. Foto: Lui
tl

Rhein-Lahn. Wie viele Menschen haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten mit dem Covid-19-Virus infiziert, ohne es zu bemerken? Auch wenn in Deutschland mittlerweile mehr getestet wird, ist man hier weit davon entfernt, einen Eindruck davon zu bekommen, wie hoch die Infektionsrate tatsächlich ist. Bei der Stadtverwaltung in Lahnstein geht man dieser Frage bald nach – knapp die Hälfte aller Mitarbeiter will freiwillig und anonym einen Antikörpertest machen. Die Idee zum „Massentest“ der Verwaltung stammt von Thorsten Neumann, dem Macher des Rheinquartiers, jenem neuen Wohngebiet, das im Stadtteil Oberlahnstein entstanden ist.

Lesezeit 2 Minuten
„Wir wissen noch viel zu wenig über dieses Virus“, sagt Neumann, der im Hauptberuf Geschäftsführer der Koblenzer Firma Mebedo ist, einem führenden Hersteller von Schulungen, Beratungen und Software der Elektrotechnik. Die Corona-Krise hat Mebedo mit voller Wucht getroffen, 90 Prozent der Aufträge seien weggebrochen, berichtet Neumann, ein Großteil der Belegschaft befinde sich in Kurzarbeit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region