Christlich-jüdischer Gottesdienst gefeiert
Christlich-jüdischer Gottesdienst in Frücht: Mandelzweig als Fingerzeig
Die Ökumene-Referentin des Dekanats erinnert in Frücht an jüdischen Dichter. Es gab Lieder, Gebete und Segen in hebräischer Sprache anlässlich des Israel-Sonntags. Foto: Bernd-Christoph Matern
Bernd-Christoph Matern

Frücht. „Freunde, dass der Mandelzweig“ heißt ein Lied im evangelischen Gesangbuch, das Schalom Ben Chorin (1913 bis 1999) gedichtet hat. Es stand im Mittelpunkt eines christlich-jüdischen Gottesdienstes zum Israel-Sonntag, zu dem Pfarrerin Antje Müller, Ökumene-Referentin des evangelischen Dekanats Nassauer Land, mit der Gesamtkirchengemeinde Frücht-Friedrichssegen nach Frücht eingeladen hatte.

Müller feiert schon seit einigen Jahren mit Vertretern jüdischen Glaubens wie Wolfgang Dorr, Christoph Simonis und dem Musikerduo Odelia Lazar/Michael Wienecke Gottesdienste zu Israelsonntagen und Holocaustgedenken. Sie erinnerte daran, dass in diesem Jahr der 1700-jährigen Geschichte jüdischen Lebens in Deutschland gedacht wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region