Im Schwertkampf trotzte der Gewinner nicht nur seinem Kontrahenten, sondern auch der Hitze. Johannes Koenig
Auch im Mittelalter war es heiß. Von den Kreuzzügen ganz zu schweigen. Authentisch, aber ohne Gewalt präsentierten sich daher bei Rekordtemperaturen die Catzenelnbogener Ritterspiele. Die Besucherzahlen hätten ein bisschen höher ausfallen können.
Lesezeit 2 Minuten
Sommerliche Hitze macht gerade ganz Deutschland zu schaffen, auch die Catzenelnbogener Ritterspiele am vergangenen Wochenende waren „ein heißes Spektakel“, wie es die Veranstalter in ihrer ersten Bilanz scherzhaft einräumten. Ansonsten ging das neue Konzept der Produzenten von Fogelvrei Produktionen auf und es herrschte viel „mittelalterliche Atmosphäre“ auf den Turnier- und Lagerplätzen sowie dem Markt auf der Weiherwiese.