Nassau
Burg Nassau: Größte Gefahr vor herabstürzender Mauer gebannt

Stellten vor Ort die geplanten Sanierungen der Ringmauern der Burg Nassau in den nächsten drei Jahren vor (von links): Projektmanager Christoph J. Schiewek, Stefan Schuh vom Referat Landesbau des Finanzministeriums und Tragwerksplaner Christian Engels. Die touristische Nutzung soll so wenig wie möglich eingeschränkt werden. 

Bernd-Christoph Matern

Nassau. Die bedrohlichsten Schäden sind behoben. Auf der Nassauer Burg haben die Bauarbeiter vor Kurzem ihre Geräte eingepackt und das Gerüst abgebaut, mit denen sie in den vergangenen Wochen die Mauer am Innenhof Richtung Scheuern statisch gesichert hatten. 

Trotzdem befinden sich die Ringmauern in bedenklichem Zustand. In insgesamt drei Bauabschnitten will das Land die steinerne Begrenzung der Anlage rund um den Burgfried bis zum Jahr 2018 umfassend sanieren. „Die jetzt abgeschlossene Maßnahme war dringend notwendig“, erklärt der für die Tragwerksplanung zuständige Christian Engels und nennt „gravierende Schadensbilder in Form von Schiefstellung und Mauerwerksausbrüchen“ als Ursache für die jetzt ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region