BRAUBACH/MITTELRHEIN
Bürgerinitiative von Rückschlag enttäuscht: Wie geht es mit der Braubacher Umgehung weiter?

Zigtausende Fahrzeuge rollen täglich durch das Braubacher Nadelöhr, den Engpass am Obertor. Mit einer Umgehungsstraße würde die Innenstadt und damit die Menschen, die dort leben, entlastet.

Markus Eschenauer/Archiv

Die Notwendigkeit einer Entlastungsstraße bezweifelt eigentlich niemand: Umso unverständlicher ist es für die Bürgerinitiative Braubach lebenswerter, dass das Großprojekt offenbar nicht vorankommt. Seit Jahren setzen sich die Mitglieder mit viel Engagement für eine Umgehung ein. Aber was haben sie erreicht? Ein aktueller Sachstand.

Heinz Gemmer macht dieser Tage einen etwas niedergeschlagenen Eindruck. Er ist einer der Sprecher der 2013 gegründeten Bürgerinitiative (BI) Braubach lebenswerter, die sich mit viel Herzblut für eine Ortsumgehung einsetzt, um die Rosenstadt vom massiven Verkehrsaufkommen zu entlasten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region