Bei der Besprechung des Flächennutzungsplans für die Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau ging es auch um die Kritik einzelner Bürger an Gebieten, auf denen Solaranlagen entstehen könnten. Dabei wurde von Ratsleuten kritisiert, dass bei einer Ablehnung von PV-Anlagen die Energiewende nicht vorankommt. Bernd Wüstneck/dpa. picture alliance/dpa
Wo kann gebaut werden und welche Flächen können für Solaranlagen bereitgestellt werden? Damit befasst sich der Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau, der jetzt im VG-Rat besprochen wurde.
Lesezeit 3 Minuten
In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats Bad Ems-Nassau nahm die Besprechung des Flächennutzungsplans breiten Raum ein. Dazu wurden etliche Hinweise von verschiedenen Behörden und von Bürgern zu den Planungen vorgestellt. Einige Details wurden in die Planung aufgenommen, der Entwurf erhielt die Zustimmung des VG-Rats.