Besonderes Konzert des Kulturnetz Oberes Mittelrheintal in der Belle Étage in Kaub
Brückenschlag mit Musik im Blüchermuseum in Kaub: Besonderes Konzert des Kulturnetz Oberes Mittelrheintal
Katrin Gloggengießer und Susanne Enderwitz, 1. und. 2. Vorsitzende des K.O.M., die Musikerinnen Clara Holdenried, Annette Seyfried und Emma Mühlnickel (von links) und Frau Conrad (vorn rechts), Nachfahrin der Besitzer des historischen Gebäudes, und Kinder genossen das Ambiente. Foto: René Broich.

Kaub. Am Tag der Deutschen Einheit veranstaltete das Kulturnetz Oberes Mittelrheintal (K.O.M.) seinen 2. Salon in der Belle Étage des Blüchermuseums in Kaub.

Lesezeit 1 Minute
Dass man auch eher stille Orte äußerst vergnüglich und erbaulich beleben kann, bewies das Kulturnetz mit seiner Veranstaltung im historischen Ambiente des aufwendig sanierten Blüchermuseums. Handgemalte und restaurierte Tapeten mit romantischen Motiven, roter Teppich und festliche Kristalllüster boten das ideale Ambiente für ein Streichkonzert der besonderen Art rund um und moderiert von Prof.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region