Schmuck, Blumen und festliches Dinner: Kleine Rundfrage im Rhein-Lahn-Kreis zeigt Wandel beim Tag der Liebenden: Bringt Valentinstag etwas für Handel und Gewerbe? Im Rhein-Lahn-Kreis zeigt sich Wandel zum Tag der Liebenden
Schmuck, Blumen und festliches Dinner: Kleine Rundfrage im Rhein-Lahn-Kreis zeigt Wandel beim Tag der Liebenden
Bringt Valentinstag etwas für Handel und Gewerbe? Im Rhein-Lahn-Kreis zeigt sich Wandel zum Tag der Liebenden
Bei Flower Elves in Bad Ems ist man mit Herzchen gerüstet: Der Valentinstag kann kommen. Foto: Michaela Cetto Michaela Cetto
Rhein-Lahn-Kreis. Alles dreht sich ums Herz: Jedes Jahr am 14. Februar scheint zumindest die Werbe-Welt in Rot getaucht - am Valentinstag ist Romantik zum Geben und Nehmen einfach Pflicht. Oder? Wir haben uns im Rhein-Lahn-Kreis umgehört bei Floristen, Juwelieren und Hoteliers, ob sich der Tag der Liebenden an der Kasse niederschlägt und was Kunden wünschen. Wir waren überrascht.
Lesezeit 2 Minuten
Der erste Anruf im kleinen Juweliergeschäft Ulli b in Lahnstein ist eindeutig: Inhaberin Ulrike Noack kann vom Valentins-Effekt „gar nichts“ spüren. Das mag an der Corona-Tristesse liegen, meint sie, denn es gab schon einmal bessere Tage in früheren Jahren.