Initiatoren reagieren auf Diskussion in einem offenen Brief mit "reichlich Verwunderung"
Bremst Nastätter Stadtrat den Radweg aus? – „Reichlich Verwunderung“ bei Initiatoren
Radfahren ist beliebt und eine Mobilitäts-Alternative (Symbolbild). Foto: Hendrik Schmidt, picture alliance/dpa
Hendrik Schmidt, picture allianc

Nastätten. Als „Ideengeber, Initiatoren und Wegbereiter für den Mühlbach-Radweg von der hessischen Landesgrenze über die Vogtei bis nach Nastätten haben wir mit reichlich Verwunderung die Beratungen im Nastätter Stadtrat aufgenommen“, heißt es eingangs in einem offenen Brief, der unsere Zeitung am 15. Dezember erreichte.

Lesezeit 3 Minuten
Zu unserem Artikel „Rasen oder radeln? Neuer Radweg Vogtei-Nastätten braucht noch Zeit“ schrieben darin stellvertretend für die Initiatoren Klaus und Sigrun Birker, Edith Frisch, Antje und Uwe Hartmann, Kai Hendorf, Heiko Koch, Uwe und Pia Koch, Anschy Lacherstorfer, Nico und Julia Melchior, Petra und Sascha Pfaffenberger, Kerstin Reek-Berghäuser, Tim und Lena Sela: „Drei Themenfelder wurden durch Stadtbürgermeister Marco Ludwig erneut ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region